lieferbar innerhalb von 5-7 Werktagen
Hochwertige Gehörschutzkapseln
-
30 dB (SNR) Schalldämmung
-
Komfortabel gepolsterte Kapseln und Bügel
-
Leicht, flexibel und robust
PRODUKTBESCHREIBUNG
Mit Ihren großen Ohrpolstern aus viskoleastischem Schaum und einem gepolsterten Kopfbügel bieten M4 Gehörschutzkapseln höchsten Tragekomfort. Sie sind leicht und flexibel, der Anpressdruck ist optimal ausbalanciert. So sitzen die Kapselgehörschützer sicher und bequem. Die Hochglanzoberfläche sieht nicht nur gut aus, sie verhindert auch das Anhaften von Schmutz. Hochwertige Materialien, die Moldex-typische Verarbeitungsqualität und auswechselbare Ohrpolster versprechen eine lange Haltbarkeit. M4 Gehörschutzkapseln bieten eine hohe Schalldämmung von 30 dB (SNR).
SPEZIFIKATIONEN
-
PRÜFUNG: EN 352
-
ZULASSUNG: (EU) 2016/425
-
HML-WERTE: H34 / M27 / L20 dB2
-
HALTBARKEIT AB PRODUKTIONSDATUM
Unbegrenzt haltbar (1)
1 Bei sachgerechter Lagerung, bis zur ersten Benutzung
2 Schalldämmung in hohen (H), mittleren (M) und tiefen (L) Frequenzen
TYPEN VON GEHÖRSCHUTZ
Je nach Anwendung und persönlichen Vorlieben kann man bei Moldex aus einer Vielzahl verschiedener Gehörschützer wählen. Besonders komfortabel sind Gehörschutzstöpsel aus weichem Schaumstoff. Sie sitzen sicher im Gehörgang ohne dabei zu drücken. Für einen perfekten Sitz ist es bei dieser Art von Gehörschutz wichtig, dass die Ohrstöpsel vor dem Einsetzen in das Ohr zusammengerollt werden. Wenn sie sich dann im Gehörgang ausdehnen, bieten Schaumstoffstöpsel sehr effektiven Schutz. Lamellenstöpsel aus weichem Kunststoff dagegen müssen nicht erst vorgeformt werden. Ihre flexiblen Lamellen passen sich individuell an den Gehörgang an. Da sich das langlebige Material gut mit Wasser reinigen lässt, können Lamellenstöpsel wiederverwendet werden. Optimalen Gehörschutz bei wechselnder Lärmbelastung bieten Gehörschutzbügel. Die mit einem flexiblen Bügel verbundenen Stöpsel können bei auftretendem Lärm schnell und einfach auf den Eingang des Gehörganges gesetzt werden. Der Bügel wird dabei meist unter dem Kinn getragen. Ähnlich einfach lässt sich Kapselgehörschutz auf- und absetzen. Da die Kapseln mit ihren weichen Polstern die gesamte Ohrmuschel umschließen, bieten sie sehr gute Lärmdämmung bei hohem Tragekomfort.
WARUM GEHÖRSCHÜTZER WICHTIG SIND
Warum ist es so wichtig, bei lauten Geräuschen Gehörschützer zu tragen? Das Wort „Lärm“ leitet sich vom Wort „Alarm“ ab und bezeichnet unerwünschte Geräusche, die das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden beeinträchtigen. Lärmbelastung kann, je nach Lautstärke und Dauer, zu akuten oder chronischen Gehörschädigungen führen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um störenden Maschinenlärm oder laute Musik handelt.
Lärmschwerhörigkeit ist eine der verbreitetsten Berufskrankheiten. Um das Gehör zuverlässig vor solchen Schädigungen zu schützen, sollte ab einem Schalldruckpegel von 80 dB Gehörschutz getragen werden. Ab einem Schalldruckpegel von 85 dB schreibt der Gesetzgeber das Tragen von Gehörschutz vor.
GEHÖRSCHUTZ DÄMMWERTE
Die Dämmleistung von Gehörschutz wird in der Einheit Dezibel (dB) angegeben. Man unterscheidet zwischen dem SNR-Wert und den HML-Werten. Der SNR-Wert charakterisiert eine durchschnittliche Dämmleistung über alle Frequenzen hinweg. Die H-, M- und L-Werte geben eine genauere Auskunft über die Lärmdämmung in hohen, mittleren und tiefen Frequenzen. Hat Gehörschutz beispielsweise einen SNR von 20 dB, dann dämmt er bei korrekter Benutzung eine Lärmquelle von 90 dB auf erträgliche 70 dB herunter.
weitere Informationen zu diesem Produkt von MOLDEX® finden Sie hier
Persönliche Beratung
Ihre Anfrage wird schnell und kompetent bearbeitet
Telefon: +49(030) 40525829
Fax: +4932121051775
Funk: +49 176 62171377
Mail: info@fum-smart-solutions.de